Der Bevölkerungsschutz Zurzibiet und seine Website sammeln möglichst wenige Informationen über die Besucher dieser Website. Wir haben Zugang zu nicht-personalisierten Statistiken über die Zugriffe auf diese Seite. Ausserdem haben wir alle Informationen die Sie uns geben (wie z.B. Absender e-mail), wenn Sie uns direkt ein Mail schreiben.
Die Seite wird jedoch von WordPress.com gehostet, was bedeutet, dass der Betreiber Automatic.com Zugang zu zusätzlichen Daten hat. Wieviel Information Automatic speichert, hängt davon ab, ob Sie einen Account bei WordPress.com haben oder nicht. Wenn Sie keinen Account haben gilt im wesentlichen diese Privacy policy (english). Wenn Sie mit einem WordPress.com Account angemeldet sind, gilt zusätzlich auch diese Privacy Policy (deutsch).
Ausserdem verwendet Automatic Cookies für bestimmte Zwecke. Auch hierzu gibt es eine Policy.
Details
- Alle Aktionen auf der Seite (Seite aufrufen, Beitrag lesen, Beitrag liken…) werden statistisch erfasst. Wir haben Zugriff auf die Anzahl Aufrufe pro Seite, Anzahl Likes, Aufrufe pro Land, …. Immer in aggregierter Form, so dass Rückschlüsse auf einzelne Personen nicht möglich sind.
- Beim statistischen Erfassen der Aktivität einer Person, wird diese durch ein Cookie getracked. D.h. die Statistik kann unterscheiden zwischen zwei Seiten Aufrufen der gleichen Person oder von unterschiedlichen Personen (solange das Cookie nicht gelöscht wird).
- Die Beitragsseiten auf dieser Seite enthalten jeweils einen Facebook like Button. Dieser kann (je nach Browsereinstellungen) Informationen an Facebook über den Besuch der Seite weitergeben.
- Kommentare sind standardmässig deaktiviert. Sollte ein Kommentar auf einer Seite möglich sein, erhalten wir die persönlichen Angaben die der Kommentarschreiber hinterlegt hat. Dies bedeutet konkret Name und e-mail Adresse.
- Wenn Sie den Bevölkerungsschutz kontaktieren über eine der Möglichkeiten auf unserer Kontakt Seite, dann erhalten wir möglicherweise Absenderinformationen wie z.B. eine Absender e-mail.