Bevölkerungsschutz Zurzibiet

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Strommangellage
  • Bevölkerung
  • Verband
    • Bevölkerungsschutz Region
    • Organisation
    • Auftrag
    • Downloads
  • RFO
    • Organisation
    • Auftrag
    • Aufgaben
    • Downloads
  • ZSO
    • Organisation
    • Auftrag
    • Aufgaben
    • Grundfunktionen
    • Fuhrpark
    • Schutzbauten
    • Mein Schutzraum
    • FRAUENPOWER
    • Presse
    • Downloads
    • Shop
    • Vermietungen
  • Kontakt
  • Intern
    • Intern – Gemeinden

Downloads

Organigramm-2022
Jahresprogramm-RFO-2023

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …


Notfalltreffpunkt: Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall

von WordPress.com
Zivilschutz Zurzibiet im Einsatz (COVID-19)

Halten Sie sich bereit für einen Einsatz !!!

Lieber Angehöriger der Zivilschutzkompanie Zurzibiet

Sie müssen damit rechnen, dass Sie sehr kurzfristig schriftlich oder telefonisch zu einem Einsatz aufgeboten werden. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber entsprechend über einen möglichen Einsatz. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie der Einrückungspflicht gemäss Art. 27 des Bundesgesetzes über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (BZG; SR 520.1) sowie § 19 der Verordnung über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau (BZV-AG; SR 515.211) unterstehen. Dispensationen können zurzeit keine bewilligt werden.

WICHTIG!!!

– Sie können schriftlich oder telefonisch zum Einsatz aufgeboten werden.

– Ihr Arbeitgeber muss Sie für den Zivilschutzeinsatz freistellen.

– Für Ihren Einsatz haben Sie Anspruch auf Entschädigung gemäss Erwerbsersatzordnung.

Bei Fragen senden Sie uns ein Mail: sekretariat@bevs-zurzibiet.ch

%d Bloggern gefällt das: