Dispensationsgesuch

Dispensationsgesuch WK / KVK

Vorgängig muss die Weisung “Dienstverschiebung” gelesen werden. Anspruch auf Dienstverschiebung besteht grundsätzlich nicht. Voraussetzungen für ein Dienstverschiebungsgesuch sind unvorhergesehene, nicht planbare Gründe wie Unfall, Krankheit, Prüfungen etc. Dienstverschiebungsgesuche die mit beruflicher Belastung begründet werden können in der Regel nicht bewilligt werden.

Antrag durch AdZS / Kursteilnehmer an Zivilschutzstelle und Kommando um Dispensation oder Verschiebung eines geplanten Kurses.

    Stammdaten Antragsteller

    Name

    Vollständiger Name gemäss Aufdruck auf Dienstbüchlein resp. Aufgebot

    Addresse



    Aktuell gültige Korrespondenzadresse

    Telefon-Nummer für allfällige Kontaktaufnahme

    Gültige Email; zwingend notwendig - weitere Korrespondenz im Antrag läuft über diese Emailadresse!

    Versichertennummer / AHV-Nummer gemäss Dienstbüchlein

    Stammdaten WK / KVK / Diensteinsatz

    Bezeichnung des vorgesehenen Dienstes (z.B. 2302 WK Logistik)


    Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, zip, pdf, jpeg. Max. Dateigrösse 5 MB

    Das Dispensationsgesuch ist zwingend mit entsprechenden Unterlagen zu dokumentieren. So sind beispielsweise bei gesundheitlichen Gründen entsprechende Arztzeugnise beizulegen, Auslandabwesenheiten sind mit Buchungsbelegen zu untermauern, etc. // WICHTIG: Ohne Beilagen können die Dispensationsformulare nicht bearbeitet werden!

    Bestätigung und Abschluss

    Ich bestätige, dass die vorgängigen Angaben vollständig und korrekt sind. Auch nehme ich explizit zur Kenntnis, dass rechtlich kein Anspruch auf Dispensation besteht. Die Einrückpflicht besteht weiterhin bis zu einer allfälligen Bewilligung des Gesuches durch die Zivilschutzstelle oder das Zivilschutzkommando.

    Ich bestätige, dass ich die Weisung Dienstverschiebung gelesen habe.