Die Zivilschutzorganisation hat diese Einsätze erfolgreich absolviert. Die Zivilschutzangehörigen (AdZS) waren stets motiviert und haben ihren Dienst vollumfänglich, zur vollsten Zufriedenheit des Kommandos und des Auftragstellers, gemeistert. Die Absprachen zwischen den Heimen waren grundsätzlich gut, in Zukunft müssen aber mehrere Abspracherapporte mit den Heimleitern durchgeführt werden. Während des ganzen Einsatzes mussten nur wenige, kleine Anpassungen durchgeführt werden.
Hinsichtlich des neuen Zivilschutzgesetzes, habe ich ein ungutes Gefühl. Mit der Personalplanung hatten wir einige Schwierigkeiten, da einige AdZS selber der Risikogruppe angehören und daher nicht aufgeboten werden konnten. Da unser Bestand ab nächstem Jahr stark sinken wird, wird es in Zukunft mit weniger AdZS schwieriger, einen solchen Einsatz zu absolvieren.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei jedem AdZS, sowie meinen Stellvertretern Hptm Dominik Hofstettler, Hptm Toni Schüpbach und Hptm Mario Eberhard für die geleistete Arbeit in dieser Zeit herzlich bedanken. Ein Dankeschön richtet sich auch an den Chef Logistische Koordination Oblt Markus Hediger, sowie den Materialwart Hanspeter Gross, die jederzeit die ganze Logistik sichergestellt haben.
Die Zusammenarbeit mit dem RFO und KFS war stets hervorragend und angenehm. Bei solchen Einsätzen wird einem immer wieder klar, wie wichtig es ist, unsere Partner zu kennen und zu verstehen, wie diese Organisationen funktionieren.
Zahlen zum Einsatz «Corona»
Einsatzdauer: | 23.03. – 29.05.2020 |
Diensttage: | 798 EO-Tage |
Personal: | 58 AdZS |
Einsatzstunden: | 7182 Arbeitsstunden |
Diese Zahlen beeindrucken sehr stark und machen mich als Kommandant stolz auf meine Organisation.
Abschliessend kann man sagen, so schwierig die Zeit auch ist oder war, für den Zivilschutz war dieser Einsatz eine enorme Bereicherung und in keiner Weise mit einer Übung oder einem Wiederholungskurs zu vergleichen.
- Leuggern, 10.06.2020
- Major Mike Rudin