Bericht KVK Betreuung / KGS / Sanität, 02.03.-03.03.2020

In den vergangenen zwei Tagen haben wir den Fachdienst WK Betreuung für das Jahr 2020 vorbereitet.
Nachdem sich unser neuer Kommandant und das Kader kennengelernt haben, nahmen wir die eigentlichen Vorbereitungsarbeiten in Angriff. Dabei legten wir uns auf folgende Themen fest: Schutzraumkontrollen, Verkehrsdienst- und Funkausbildung sowie das Einrichten und Betreiben einer Sammelstelle während einem Notfallereignis. Zu diesem Zweck haben wir uns mit der RePol Zurzibiet und anderen Partnern abgesprochen, um eine möglichst hohe Ausbildungsqualität zu garantieren. Bei der Funk-ausbildung wird das neue Polycom Funkgerät eine zentrale Rolle spielen.
Jeder der drei Betreuungszüge, Bad Zurzach, Leibstadt und Kleindöttingen hat eine der Ausbildungseinheiten vorbereitet. Diese werden am eigentlichen Fachdienst WK gegenseitig beübt. Damit wird sichergestellt, dass alle Betreuungszüge auf demselben Ausbildungsstand sind.
Nachdem wir das theoretische Wissen aufgefrischt haben, folgten praktische Übungen bei welchem wir verschiedene Szenarien durchgesprochen haben und uns auf die Ausbildung der Mannschaft vorbereitet haben.
Die zwei Tage waren sehr lehrreich und wurden durch unseren Kommandanten, Mike Rudin, gewissenhaft, professionell und interessant gestaltet.
Autor: Fabian Gugler