Bericht WK FU

Bericht WK Führungsunterstützung, 25.02. – 26.02.2020

Am ersten Tag haben wir unseren neuen Kommandanten Mike Rudin kennengelernt. Mit einem eindrücklichen Dokumentationskurzfilm über den Zivilschutz wurde uns bewusstgemacht, wie wichtig der Zivilschutz in der Schweiz ist. Danach haben wir die neuen Polycom Funkgerät TPH900 kennengelernt und studiert, anschliessend wurde mit uns eine interessante Funkübung durchgespielt. In einer Lektion «Lage und Signaturen», haben wir unsere Kernaufgabe anhand verschiedener Beispiele trainiert. Im Weiteren haben wir eine Lektion zum Thema Aufbau eines Schadenplatzes genossen und im Speziellen das Formular FOSS etwas genauer unter die Lupe genommen.

Am zweiten Tag wurden die verschiedenen KP-Standorte auf die Einsatzbereitschaft kontrolliert und fehlendes Material ergänzt oder defektes Material ersetzt. Um 10:00 Uhr begann die Übung NTP. Es wurde ein NTP Standort in Betrieb genommen. Einige Meldungen wurden im KP verarbeitet und Aufträge an die verschiedenen Züge des Zivilschutzes befohlen oder Meldungen an andere Instanzen weitergeleitet. Wir können auf einen interessanten und lehrreichen WK zurückblicken

Autor: Tunahan Gökdemir

Dieser Beitrag wurde unter ZSO veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permanentlink.