Am Dienstag den 27.10.2020 erreichte die ZSO Zurzibiet ein Hilfsbegehren vom Alters- und Pflegeheim Pfauen in Bad Zurzach, für die Unterstützung und Betreuung ihrer Einrichtung.
Nach einem persönlichen Gespräch mit der Geschäftsleitung Pfauen und der Kommandogruppe des Zivilschutzes, wurde ein genauer Einsatz seitens ZSO für den Pfauen geplant.
Nachdem das Aufbieten der Mannschaft am Mittwoch positiv verlief, konnte sich das Zivilschutzkader auf die Feinplanung konzentrieren. Aufgeboten wurden für die nächsten zwei Wochen 7 AdZS, welche jeweils eine Tag- und eine Nachtschicht im Pfauen absolvieren werden.
Der Einsatz für die Zivilschützer aus dem Zurzibiet startete am Montag 02.11.20 mit einer Information über die aktuelle Lage und welche Einsatzbereiche abgedeckt werden müssen. Anschliessend wurden die AdZS und das Kommando herzlich im Pfauen empfangen. Danach wurden die Dienstleistenden einer internen Schulung beigezogen und mit den aktuellen Regeln und Vorschriften vertraut gemacht, bevor die erste Schicht begonnen werden konnte.
Im Moment benötigt der Pfauen 4 AdZS in der Tagesschicht und 3 AdZS in der Nachtschicht. Die erste Schichtzeit dauert morgens von 07.00 Uhr bis 15.30 Uhr und die Nachtschicht von 22.00 Uhr bis 05.30 Uhr. Jeder eingesetzte Zivilschützer wird in seiner Einsatzzeit zwei Tage am Stück frei haben, womit eine angenehme Ruhephase gewährleistet ist.
Alles in allem, kann die ZSO Zurzibiet auf einen positiven Einsatzstart zurückblicken und hoffen, dass sich die aktuelle Lage schnellst möglich wieder beruhigen wird.
Zivilschutz Zurzibiet
der Einsatzleiter
Oblt Markus Hediger