Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Bevölkerungsschutz Zurzibiet hat im vergangen Jahr mit dem Einsatz durch die Zivilschutzangehörigen zur Unterstützung des Gesundheitswesens einen grossen Beitrag für das Zusammenleben im Zurzibiet geleistet. Auch die weiteren Partnerorganisationen wie Feuerwehr, Regionalpolizei, Gesundheitswesen, Technischen Dienste und die Gemeinden haben einen unermüdlichen Einsatz geleistet um das gemeinsame Ziel «den Schutz der Bevölkerung» zu erreichen. Vieles geschieht im Hintergrund, funktioniert reibungslos, kommt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort, mit den richtigen Mitteln; Wird von der grossen Mehrheit kaum wahrgenommen oder bereits als selbstverständlich immer funktionierend angeschaut. Manchmal wird es erst registriert, wenn es fehlt, nur teilweise funktioniert oder ganz ausbleibt, was am Rande bemerkt und zur Freude aller, höchst selten vorkommt.
An dieser Stelle möchten wir es nicht unterlassen, allen Mitarbeitenden und Akteuren der Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes Zurzibiet, für den geleisteten Einsatz zum Wohle der Bevölkerung zu danken.
Weihnachten steht nun vor der Tür …
Bald gilt es – für die Meisten unter uns – die Arbeiten für einen Moment niederzulegen und eine Pause zu machen. Wir wünschen Ihnen über die Festtage etwas Ruhe, wenig Einsätze und Notfälle und einen Moment für eine kleine Auszeit – Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Geniessen Sie die Festtage mit Ihren Liebsten in angenehm zufriedener Runde. Wertschätzen Sie aber dennoch die Personen, welche auch in dieser Zeit in all den Partnerorganisationen für den Bevölkerungsschutz im Einsatz stehen.
Für das kommende Jahr 2022 wünschen wir Ihnen beste Gesundheit und alles Gute.

Freundliche Grüsse
Mäni Moser, Präsident BEVS Zurzibiet
Andy Walder, Chef RFO
Mike Rudin, Kdt ZSO